Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
1
Datenschutzrichtlinie
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, sorgfältig geschützt.
Verantwortlicher
Wir, das Unternehmen, als Verantwortlicher, möchten Sie, unsere Nutzer, mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der von Ihnen besuchten Website zu welchen Zwecken verarbeitet werden, an wen und aus welchen Gründen die verarbeiteten Daten weitergegeben werden können, unsere Datenverarbeitungsmethoden und Rechtsgrundlagen sowie Ihre Rechte in Bezug auf die verarbeiteten Daten.
Erhobene personenbezogene Daten
Ihre von dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten:
Geräteinformationen
IP-Adresse
Verwendete Dienste
Infrastrukturdienste
Wix: Wird für die Sicherheit und Leistungsoptimierung der Website verwendet. Stellt ein SSL-Zertifikat bereit. Wird für Infrastruktur- und Hosting-Dienste verwendet. Ihre Daten können auf Wix-Servern gespeichert werden.
Analyse und Tracking
Google Analytics: Google Analytics wird zur Analyse des Besucherverhaltens und der Website-Nutzung verwendet. Dieser Dienst liefert detaillierte Berichte über Besucherverkehr, Interaktionen und Nutzerverhalten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von dieser Website verarbeitet, um angemessene Dienste bereitzustellen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, die Servicequalität zu verbessern, die Kommunikation und Sicherheit zu gewährleisten und bei Bedarf Informationen an Justizbehörden weiterzugeben. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für andere als die aufgeführten Zwecke verwendet.
Datenübermittlung
Ihre von dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen. Sie können jedoch an unsere Dienstleister, Geschäftspartner und Justizbehörden weitergegeben werden, soweit dies zur Bereitstellung des Dienstes und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Rich-Text-Formate, die es Nutzern ermöglichen, beim Besuch einer Website bestimmte Informationen über sie auf ihren Endgeräten zu speichern. Cookies können bei Ihrem ersten Besuch einer Website über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Sie dieselbe Website mit demselben Gerät erneut aufrufen, prüft Ihr Browser, ob ein Cookie für diese Website auf Ihrem Gerät gespeichert wurde. Falls ein solcher Datensatz vorhanden ist, überträgt er die darin enthaltenen Daten an die von Ihnen besuchte Website. Dadurch kann die Website Ihren vorherigen Besuch identifizieren und die Ihnen zuzusendenden Inhalte entsprechend bestimmen.
Ihre gesetzlichen Rechte
Ihre Rechte nach dem Datenschutzgesetz (KVKK)
Gemäß Artikel 11 des KVKK Nr. 6698 hat jede Person das Recht, sich an den Verantwortlichen zu wenden und folgende Anfragen zu ihrer Person zu stellen:
Erkundigung, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden.
Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, falls diese verarbeitet wurden.
Erkundigung über den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und ob diese zweckgemäß verwendet werden.
Informationen über die Drittparteien, an die personenbezogene Daten im In- und Ausland übermittelt wurden.
Bestätigung der Berichtigung unvollständiger oder ungenauer personenbezogener Daten.
Bestätigung der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten unter den in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen.
Benachrichtigung über die aufgrund von Berichtigungs-, Löschungs- oder Vernichtungsanträgen ergriffenen Maßnahmen gegenüber Drittparteien, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden.
Widerspruch gegen die Analyse verarbeiteter Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme, die zu nachteiligen Ergebnissen führen kann.
Schadensersatz für Schäden, die durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten entstanden sind, zu verlangen.
Kontakt
Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben oder weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie zu erhalten, können Sie uns unter mbsaka99l@gmail.com kontaktieren.
Einwilligung und Durchsetzung
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Website erfolgt auf Ihre eigene Entscheidung. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie. Diese Richtlinie trat am 1. August 2025 in Kraft und wird bei Bedarf aktualisiert.